Aufgrund der Corona-Virus-Pandemie müssen wir unsere Praxisarbeit entsprechend anpassen.
Rachenabstrich (PCR-Testung):
Falls Sie Symptome haben wie Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, Störung des Geruchs- und/oder Geschmackssinns kommen Sie bitte nicht unangemeldet in unsere Praxis sondern informieren Sie uns vorab telefonisch oder buchen sie einen Online-Termin in unserer Infektionssprechstunde. Gleiches gilt falls Sie Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall hatten. Wir werden Ihnen dann entsprechende Anweisungen geben und ggf. unter entsprechenden sicheren Bedingungen eine Testung auf das Corona-Virus (Rachenabstrich-PCR) bei uns durchführen.
Antigen-Schnelltests:
Als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) bieten wir Corona-Antigen-Schnelltests in unserer Praxis an. Der Test erfolgt per Nasenabstrich. Die Kosten belaufen sich auf 35 Euro pro Test. Das Testergebnis ist in ca. 15 Minuten verfügbar. Natürlich können wir Ihnen auch eine kurze Bescheinigung bzgl. des Testergebnisses anbieten. Weitere Informationen zum Antigen-Schnelltest finden Sie auf der Homepage des Herstellers – SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test (roche.de)
Antikörpertestungen:
Antikörpertestungen können bei COVID-19-typischer Symptomatik in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Ab der zweiten Woche nach Symptomeintritt können spezifische IgG-Antikörper mit ausreichender Spezifizität nachgewiesen werden. Unser Labor empfiehlt eine zweite Antikörpertestung 7-14 Tage nach der 1. Testung im selben Labor durchführen zu lassen. Eine sicherer Immunität und v.a. die Dauer der Immunität kann derzeit weiterhin nicht bescheinigt werden. Aussagekräftige Daten liegen bisher (Stand 19.5.20) nicht vor.
Eine Testung ohne direkten zeitlichen Bezug zu einer klinischen COVID-19-Symptomatik (beispielsweise zur Prüfung einer möglichen Immunität) kann nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden und kostet ca. 18 Euro (IGeL-Leistung).
Wir haben den Praxisablauf/die Patientenbehandlungen entsprechend der Hygieneempfehlungen angepasst:
- Unser Wartezimmer wird nur mit einer maximalen Patientenanzahl belegt, es wird auf ausreichend Abstand (mind. 1,5m) zwischen den wartenden Patienten geachtet
- Die Türklinken werden regelmäßig desinfiziert
- Das Praxispersonal trägt zu Ihrem Schutz einen Mundschutz
- Bei Bedarf können wir Ihnen einen Mundschutz zur Verfügung stellen
- Es wird, soweit möglich, auf ausreichend Abstand während des Arzt-Patienten-Kontaktes geachtet
- Die Praxisräume werden regelmäßig ausreichend gelüftet
- Patienten mit Erkältungsbeschwerden werden soweit möglich telefonisch behandelt
- Wir können Ihnen nach telefonischer Absprache Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Rezepte und weitere Formulare kostenfrei per Post zusenden
Bitte beachten Sie die empfohlenen Hygienemaßnahmen:
- Halten Sie Abstand zu anderen Personen (siehe Hinweise auf dem Boden/den Praxisstühlen)
- Desinfizieren Sie sich beim Betreten/Verlassen der Praxis die Hände
- Husten oder Niesen Sie in die Ellenbeuge
- Bitte tragen Sie während Ihres Praxisaufenthaltes einen Mundschutz
Wir wünschen Ihnen allen und Ihren Familien alles Gute und natürlich Gesundheit!
Ihr PraxisPlus Team